Unsere Zimmerei ist ein Familienbetrieb in zweiter Generation.
1979
gründeten die Brüder Josef und Anton Huber die Zimmerei Huber.
Als Werkstatt diente eine Holzblockhütte, die aber bald den Anforderungen
nicht mehr genügte. So wurde schon 1980 das Betriebsgebäude
vergrößert. Um von der Witterung unabhängiger zu sein, wurde 1986
ein Teil des Arbeitsplatzes überdacht und der Lagerplatz mit einer
insgesamt 48m langen Regalanlage zum Lagern und Trocknen der verschiedenen
Hölzer ausgestattet.

Das Firmengelände
aus der Vogelperspektive
Im Laufe
der Zeit wurden über 20 Azubis ausgebildet.
Von
Anfang an setzten Josef und Anton Huber auf Leistungsfähigkeit
und moderne Technik. Deshalb fand bei ihnen, als einer der ersten
Zimmereibetriebe, 1985 der Computer Einzug. Anfangs für die
Kalkulation und Abrechnung, kurze Zeit später auch für die gesamte
Arbeitsvorbereitung.
2014 übernahm Sohn Markus Huber die Geschäftsführung.
1994 hatte er bereits die Schreiner- sowie die Zimmererlehre erfolgreich abgeschlossen.
1998 legte Markus Huber die Meisterprüfung als Zimmerer ab.
Mit seiner zusätzlichen Ausbildung zum "Betriebsinformatiker des Handwerks" wurden die Grundlagen für eine effiziente Büroorganisation geschaffen.
Durch die Weiterbildung zum "Restaurator des Handwerks" eignete er sich unter anderem Spezialwissen über Bauphysik, die Verträglichkeit verschiedener Materialien zueinander sowie für die Restaurierung historischer Gebäude an. Dieses Wissen ist nicht nur bei denkmalgeschützten Bauwerken wichtig, sondern auch bei energetischen Sanierungen neuerer Häuser.
|